Kein Foto verläßt mein Universum, ohne daß ich es nicht zuerst bei Lightroom bearbeitet habe. Das Foto bekommt sofort mehr Tiefe, Dynamik und wirkt qualitativ um einiges hochwertiger. Früher habe ich Stunden auf Lightroom verbracht, um dem Foto meinen Stil zu geben. Aber heute bearbeite ich mit meinen Lightroom Presets ein Foto in weniger als 20 Sekunden.
Wie ich das mache? Foto in Lightroom importieren, je nach Motiv und Stimmung das passende Preset auswählen, ein bisschen an Licht und Farbe korrigieren – FERTIG. Dank der Speichermöglichkeiten, die Lightroom bietet, muss ich mein Smartphone auch nicht mehr mit hunderten Foto tot speichern. Ich lade direkt von LR auf Instagram oder meinen Blog hoch ohne wertvollen Handyspeicherplatz zu blockieren.
Was ist denn ein Preset?
Ein Preset oder auch eine Vorgabe wird bei Lightroom angelegt und abgespeichert. Auf dem Foto wie ein Filter angewendet, beeinflußt dieser Helligkeit, Farben, Sättigung, Schatten, Schärfe und vieles mehr.
Du kannst meine 5 liebsten Presets als Bundle
Welche Presets sind in dem Bundle enthalten?
Blue Youniverse – mein Lieblingsfilter, denn er zaubert unglaubliche Tiefe und Lebendigkeit auch in das dunkelste Foto.
Smooth BeachBoho – Cocktails, tropische Pflanzen, Bikinioutfits, Plungepool, Beachhuts, Animalprint, you name it.
Foodlover Phorever – das ideale Preset für Foodies: knackige, bunte Farben und ein hoher Kontrast #foodporn.
Matt Lightlux – lange habe ich an dieser Vorlage gearbeitet, denn ein mattes Finish und lebendige Farben sind nicht einfach unter einen Hut zu bekommen. Herausgekommen ist ein Preset, dass ich in Zukunft sehr viel verwenden werde. Perfekt für Outfits, elegante Selfies, Interior.
Palma Afternoon – Perfekt für eine warme, sinnliche Stimmung und sommerliche Bilder z.B. in der Stadt beim Sightseeing.
Worauf muss ich achten?
Ohne hochauflösende Fotos hilft dir auch das beste Preset nichts. Daher solltest du zumindest mit einem guten Smartphone wie dem iPhone 8 (und höher) oder den Huawei P20/P30/P40 bzw. vergleichbaren Handys arbeiten.
Du musst die kostenlose App Mobile Lightroom auf Dein Smartphone laden und installieren. Ohne diese App kannst Du nicht arbeiten. Es ist kein Abo erforderlich. Hier kannst Du die App für Android und hier für iPhone runterladen.
Nach dem Download erhält Du 5 verschiedene DNG Dateien in einer ZIP Datei. Diese wird mit Hilfe eines Programmes wie Unzip entpackt. Die meisten Handys haben bereits eine installierte App.
Wie installiere ich die Presets?
#1 Kaufen und abspeichern der Fotos
Du kannst das Bundle HIER kaufen. Die Dateien werden heruntergeladen dann speicherst Du die DNG Dateien als Fotos auf Deinem Smartphone.
#2 Hinzufügen in die LR App
Öffne Lightroom und registriere Dich. Das geht mit einer Gmail-Adresse oder Facebook am schnellsten. Die Adresse, die Du verwendest, wird in Zukunft auch Deine generelle Anmeldeadresse für weitere Adobe Produkte sein. Sobald Du angemeldet bist, klicke auf das kleine blaue Plus und markiere die 5 Presets (die können auch weiss oder schwarz sein) zum Import an.
#3 Erstellen der Presets
Klicke das erste Preset an und oben rechts erscheinen 3 kleine Punkte. Anklicken und im Menü kannst Du dann den Presetnamen unter „Vorgabename“ eintragen. Tippe auf „Vorgabengruppe“ und danach auf „Neue Vorgabengruppe erstellen“. Die Vorgabengruppe nennst Du Nina.everwhere Presets. Diesen Vorgang wiederholst Du noch 4x für die weiteren Presets. Natürlich klickst Du jetzt die bereits erstelle Vorgabengruppe an und nicht mehr „Neue Vorgabengruppe erstellen“.
#4 Schlussendlich: Anwendung auf Dein Foto
Lade mit dem blauen Plus ein Foto Deiner Wahl in Lightroom. Sobald Du es öffnest, siehst du im unteren Bildrand ein Leiste. Scrolle soweit es geht nach rechts, hier befindet sich das Feld Presets oder Vorlagen. Wenn Du darauf klickst, öffnen sich die abgespeicherten Vorlagen und es reicht darauf zu tippen, um diese im Bild anzuwenden. Danach solltest Du zum Menü zurück und unbedingt die Regler für Licht und Farbe anpassen. Wenn Du Hilfe brauchst, schreib mir gerne eine Nachricht.
Du kannst Dir diesen Artikel auf Pinterest merken:

