Die besten Spots im Silom District, Bangkok – für Foodies

Bangkok gehört zu meinen absoluten Lieblingsstädten auf der Welt. Da trennt sich auch die Spreu vom Weizen: Entweder liebt man die Stadt oder hasst sie abgrundtief. Letztere Fraktion kann dann jetzt hier aufhören zu lesen. Im worst case haben gewisse Menschen dann noch eine Koriander-Intoleranz…

Ich mag es, mich in einer Nachbarschaft aufzuhalten und dort alles zu entdecken. Nach ca. 20 beruflichen und 10 privaten Bangkok-Aufenthalten muss ich nicht mehr in den King Palace oder auf den Chatuchak-Markt pilgern.

Warum und wem kann ich den Silom District empfehlen?

Für Bangkok-Einsteiger oder einen Kurzaufenthalt ist das Viertel entlang der Silom Road im Südwesten Bangkoks die ideale Ausgangsbasis. Vor Ort gibt es geniale Restaurants und authentische Garküchen. Massage- und Kosmetikstudios sind auf westliche Bedürfnisse eingestellt. Die wichtigsten Sightseeingspots sind bequem über den Fluss per Shuttleboot erreichbar und man spart dadurch eine Menge Zeit (weil Bangkok ein unfassbar grosses Stauproblem hat).

Die besten Restaurants in Silom

Kai

Wenn Du keinen Reis und gebratene Nudeln mehr sehen kannst, gibt es Alternativen zu Pizza & Co. Denn in Bangkok kann man Neuseeländisch essen! Auf dem gemütlichen Innenhof umgeben von minimalistischem Beton werden super leckere Fish & Chips, zartes Steak und Miesmuscheln serviert. Ein Highlight ist der klassische stundenlang geschmorte Sunday Roast am Wochenende (in den kühleren Monaten). Sathon Soi 12 Alley

Luka

Wenn ich vor lauter Jetlag das Frühstück im Hotel verschlafen habe, dann komme ich immer ins Luka. Dieser kleine charmante ConceptStore liegt versteckt in den Sois (Gassen) der Silom Road. Ein gigantische Holztür öffnet sich und das im Maisonette-Stil entworfene Café/Interior/CoffeeTasting-Konzept lässt mich jedes Mal staunen. Das ist typisch Bangkok für mich: Draussen ist es heiss, chaotisch und dreckig – kaum schliesst die Tür, umgibt mich Ruhe, eine stilvolle Verbindung traditioneller & moderner Thai-Elemente mit Naturmaterialien und guter Kaffee aus der Siebträgermaschine. Dazu aus der Allday-Breakfast-Karte die Acai-Bowl … heaven. 64, 3 Pan Road

Charm

Das Charm liegt in unmittelbarer Nähe des Kai und fällt durch seine offene Terrasse und den strassenüberschauenden großen Balkon auf. Ab 20:00 Uhr spielt eigentlich immer eine Band und es kann schon lauter werden. Die Küche ist Thai, es gibt aber auch eine wirklich gute Pizza. Die Curries sind scharf und werden nicht auf europäisches Niveau verändert. Das macht den Laden sympathisch, denn es kommen doch recht viele Westener.
Sathon Soi 12 Alley gegenüber 7/11.

Mama

Garküchen üben auf mich eine magische Anziehungskraft aus. Auf winzigen Stühlchen an noch winzigeren Tischchen gequetscht, jedes Gericht der Karte probierend. Weil es so lecker, frisch und günstig ist. Ich kann dann auch dieses Gejammer wegen der Hygiene der Skeptiker ausblenden. Ich hatte noch nie ein Problem deshalb – in 22 Jahren Fernreisevergangenheit. Will ja was heissen, weil ich esse fast alles. Zurück zu Mama. Edel-Garküche mit Portionen, die es in S/M/L und sogar XL gibt. Besonders gut, der gebratene Oktopus mit Knoblauch und Koriander. 57-89 Soi Silom 20.

Beauty & Wellness in Silom, Bangkok

Silom Body Works

Unprätentiöser, aber sauberer Salon, in welchem die halbe Crew bereits unzählige Mani- und Pediküren erhalten hat. Vor allem das Auftragen und die Haltbarkeit des Nagellacks sind unschlagbar gut. Kann ich sehr empfehlen, müsste in Kombination ca. 1000 THB kosten. Es gibt auch noch weitere Anwendungen wie Gesichtsbehandlungen im ersten Obergeschoss, die auch gut sein sollen. 1035 1 Si Lom Road.

Health Land

Das Health Land ist in Thailand eine ungewöhnliche, aber höchst effektive Idee: Massage für die Masse auf hohem Niveau, zu einheitlichen Standards. Es wird komischerweise fast nur von Thais oder Expats besucht. Touris sucht man hier netterweise vergebens. Wie funktioniert es? Du suchst Dir vorab eine Behandlung aus, zahlst an der Zentralkasse und wartest mit dem Bon in der Hand auf “Deine” Masseuse. Die bringt dich dann in ein kühles Zimmer und sehr respektvoll, still und gut geschult, starten dann meine ersten zwei Lieblingsstunden nach einem Langstreckenflug. Healthland Silom.

Shopping & Nightlife

Rooftop Bars

Auch wenn ich nicht der größte Fan dieser berühmten Rooftop Bar bin, muss man die Skybar at Lebua State Tower gesehen haben. Die goldene Kuppel vor der Skyline Bangkoks ist einfach spektakulär. Ein Spektakel sind auch die Preise (Cocktail ca. 18-35€) und das massive Aufgebot an Personal, dass einen ständig von A nach B scheucht. Wenn auch sehr demütig, hat mich das trotzdem immens genervt. Es hilft alles nichts: Unmengen schlecht angezogener Touristen besuchen hier den Drehort von Hangover. Besser hat mir die Bar des Banyan Tree Hotels gefallen, das Vertigo. Hier kann man es in 30 Grad heissen Tropennächten sehr gut aushalten. 21/100 South, Sathon Road // (Bildrecht: banyantree.com)


ICONSIAM

Eine der größten Malls Asiens liegt direkt am Chao Phraya Fluss, und ist damit easy erreichbar. Einfach zu einem Anleger in Silom mit dem Mototaxi oder Über (Thais nutzen auch die App Grab) bringen lassen und den kostenlosen Shuttle der Mall nutzen. Auch wer nicht gerne shoppt, sollte hier mal kurz vorbeischauen. Die Architektur ist atemberaubend. Im Erdgeschoss gab es im Sommer 2019 einen Floating Market mit kleinen Garküchen und einer Miniversion von Chinatown. In den oberen Stockwerken toppt eine Etage die nächste. Mein Highlight: Der Wasserfall, der aus der Decke der obersten Etage entspringt.


Teilen: