Während ich reise, finde ich immer viel Inspiration für die Dekoration meine Wohnung. Über die Jahre hat sich irgendwie eine Mischung aus Ethno-, Skandi- und Ikeastyling eingeschlichen. Wenn ich so durch Pinterest bummele, dann passt der Boho-Style am besten als Beschreibung.

– dennoch empfehle ich nur was ich selbst habe und/oder liebe.
Hier meine Must-haves für den Look:
1. Pampasgras
Ich habe mir hier getrocknetes Pampasgras bestellt und bin sehr zufrieden. Es verliert keine Fasern, noch wird es weich. Und ich mag die helle Farbe, so wird jede dunkle Ecke direkt aufgehellt.
2. Monstera Pflanze
Man findet dieses recht große Gewächs seit einigen Jahren als Motiv auf allen möglichen Dekoartikeln und damit ist die Monstera aus der Boho-Welt nicht mehr wegzudenken. Ich habe meine Pflanze vor 2 Jahren als kleines Baby bei IKEA gekauft. Sie braucht nicht allzu viel Pflege, daher ist die Tropenpflanze für mich als Flugbegleiterin ideal.

3. Runde Spiegel
Jeder Raum liebt Spiegel. Sie reflektieren das Licht – egal ob den Sonnenstrahl von draussen oder romantischen Kerzenschein am Abend. Viel Licht bedeutet optische Vergrößerung – gerade bei kleinen Räumen wirken Spiegel als wahre Zauberkünstler. Damit alles harmonisch bleibt, sind runde Spiegel meine Geheimwaffe. Es gibt schöne Varianten mit Goldrand bei Maison du Monde oder etwas günstiger hier: Amazon.
4. Wandkörbe
Das Ethno-Accessoire schlecht hin. In Deutschland sind die Körbe recht schwer zu bekommen. Home24 hatte sie eine Zeit mal als Paket verkauft aber das leider eingestellt. Ich habe auf meiner letzten Marokkoreise in Essaouira die beste Auswahl entdeckt. Für ca. 25 EUR bekommt man dort handgefertigte, individuelle Wandteller in vielen Mustern und tollen Farben.

5. Aufbewahrungskörbe
Keine herumliegenden Yogamatten, Yogaklötze oder Gewichte mehr – alles feinsäuberlich verstaut. Auch im Kinderzimmer ist alles schnell weggeräumt. Dank der stabilen und sehr gut verarbeiteten Körbe von La Jolie Muse. Ich könnte jedes Produkt dieser Firma kaufen, angefangen bei den Duftkerzen und Körben.
6. Samtsofa
Ein Samtsofa, auf das ich nach einem Nachtflug erstmal hinsinke, mir die Füsse massieren lasse und Primitivo trinke… Hätte ich nicht schon ein currygelbes, dann würde es ein grünes Samtsofa werden.
Dieses hier z.b. von Amazon.
7. Indische Kissenbezüge “Jaipur Suzani”
Ich habe mir diese Kissenbezüge aus Indien mitgebracht. Aber bei Amazon kann man auch sehr schöne Bezüge kaufen. Der Stil nennt sich “Jaipur Suzani” und kommt aus Nordindien. Die Bezüge müffeln zu Beginn etwas, daher sollte man sie erstmal gut auslüften lassen. Aber diese leuchtenden Farben sind es wert oder?
8. Vintage Möbel
Mein Nachttisch ist aus altem dunklem Holz, hat ein praktische Glasplatte und ist unbezahlbar. Er gehörte meiner Oma, die leider nicht mehr lebt. Ich finde Vintagestücke gehören in jedes Boho-Interior. Egal ob Erbstück oder vom Flohmarkt. Schon ein einfacher Stuhl als Pflanzenständer macht was her, oder?

9. IKEA Besta
Bei soviel Samt, Bast und Vintage braucht mein Auge etwas minimales. Etwas weisses, lineares. Auf Instagram habe ich einige simple Ideen mit großer Wirkung (Stauraum ohne Ende!) gefunden. Diese hier ist so ähnlich direkt bei uns eingezogen.
10. Orientalische Lichterkette
Eigentlich bin ich kein großer Fan von Lichterketten. Das hat sowas gewollt-eingerichtetes, stimmungsvoll-erzwungenes. Aber jetzt im Herbst kann man mal eine Ausnahme machen, oder? Ich habe diese hier für den Flur bestellt – damit man nicht immer Licht an/Licht aus machen muss. Die einzelnen Lichter sind aus Metall und recht stabil. Das Licht verteilt sich schon diffus.