

Unfassbar blaues Meer, weisser Sand und pastellfarbene Holzhäuser – die schönsten Palmen, die ich je gesehen habe. Und Palmen sehe ich schon sehr viele. Mein Layover führt mich diesmal nach Bridgetown, Barbados.
Roadtrip
Mit einem riesigen Mietwagen umrunden wir zu sechst die 430 km² große, östlichste Insel der Kleinen Antillen an einem Tag. Dabei entdecken wir auch den Strand, der für uns der schönste dieser Tour bleiben wird. Die Highlights der Route auf Barbados stelle ich Dir hier vor. Es gibt in diesem Artikel Affiliatelinks zu meinen getesteten Unterkünften vor Ort.
Foul Bay
Wir starten in Hastings im Süden und machen unseren ersten Halt nach 25 Min. an einem Waldstück. Das Auto geparkt, treten wir vorbei an kleinen Fischerbooten in die Sonne heraus, auf den Strand. Es ist menschenleer. Das Meer leuchtet in soo vielen Farben von dunkelblau bis türkis. Die Wellen sind unbändig und werfen weisse Gischt weit bis an den Puderzucker-Strand. Wir sind im Himmel! Einer der schönsten Strände, die ich finden durfte.
Die Sonne strahlt, es geht ein leichter Wind. Fasziniert fangen wir die Eindrücke dieses fast menschenleeren Paradieses ein.
Bottom Bay
Die lange Steintreppe führt in eine breite, strahlend weisse Bucht mit schönen großen Palmen. Unseren Eindruck von Foul Bay kann sie allerdings nicht übertrumpfen. Dafür sind zu viele andere Touristen und geschäftstüchtige Kokosnussverkäufer anwesend. Die Zeiten, in denen der Bottom Bay ein Geheimtipp war, scheinen vorbei zu sein. Wir fahren nach einem Drohnenflug weiter.
Bathsheba
Schon von weitem sehen wir Bathsheba Beach. Denn dort stehen einige bemerkenswerte Felsformationen, auf die der Atlantik mit ganzer Kraft trifft. Die Ostküste ist wilder als der Süden, besonders gut geeignet für Surfer. Aber auch vom Land aus ist es ein Erlebnis, die großen Steine am Strand näher zu erkunden. Leider ist der Strand hier voller Plastikmüll und verdirbt uns den Gang ins Meer.
Chill’n Breeze
Das wunderbare kleine Restaurant liegt an der Westküste nördlich der Steinformation von Bathsheba. Das Essen ist lecker und das Personal entzückend. Was uns aber total ausflippen lässt, ist dieser unfassbar schöne Regenbogen. Wann sieht man Regenbogen schon mal komplett??
Harrington Lighthouse
Der Weg zum Leuchtturm ist ein wahres Abenteuer. Enge, vom Dschungel zugewachsene Wege, umgestürzte Bäume; wir stellen den Wagen ab und gehen im letzten Licht der Sonne Richtung Leuchtturm. Jeder Schritt geht tiefer in den Dschungel, Vögel und Zikaden singen laut von allen Seiten. Eine verlassene Fabrik hinterlässt einen gruseligen Beigeschmack… Es ist dunkel als wir am Leuchtturm ankommen. Doch die Tür steht offen und wir können nicht wiedersehen.
Fazit des Roadtrips
Barbados’ Strände gehören für mich zu den schönsten der Welt. Bei 53 bereisten Ländern defintiv unter den Top 3 Stränden. Besonders Foul Bay war mein persönliches Highlight. Weniger toll ist auf Barbados die völlig unnötige Plastikmüllverschmutzung. Am besten nimmt man auf den Roadtrip mehrere Müllsäcke mit und sammelt das Gröbste ein.
Wohnen auf Barbados
Wir wohnen im Accra Beach Hotel an der Südküste. Das Hotel ist ordentlich und liegt ruhig an einem schönen Strand. Privat würde ich die Apartments in den kleinen, pastellfarbenen Häusern am Strand vorziehen. Die Hotelpreise auf Barbados sind überdurchschnittlich hoch. Man sollte ca. 150-250€ pro Nacht einplanen.
Restaurants in Hastings
In der Umgebung des Hotels finden sich gute Restaurants, die auch viele Locals besuchen. Hier meine Top 3.
- Oistings Fish Market (leider nur am Wochenende, sehr authentisch und verhältnismäßig günstig)
- The Salt Café (süsses kleines Café mit leckeren Bao Buns)
- Just Grillin’ (BBQ Lovers Paradise, Jerk Chicken & local Banks Bier heaven)
Eine günstige Hauptmahlzeit liegt bei ca. 30-50 Barbados Dollar. Das entspricht ca. 13-22€.


